Kostenzuschuss für Lehrgänge für Privatwaldbesitzende!
Jetzt anmelden!
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) und ForstBW arbeiten eng zusammen. Vorrangiges Ziel dieser Kooperation ist es, die Arbeitssicherheit im Privatwald zu verbessern. Dazu wird jährlich ein gemeinsames Bildungsangebot erarbeitet.
Neben dem Besuch eines Motorsägen-Lehrgangs, sollen die Privatwaldbesitzer motiviert werden, sich über den Motorsägen-Lehrgang hinaus weiterzuqualifizeren. Für alle mehrtägigen Lehrgänge mit Präventionscharakter bekommen die Teilnehmenden einen Zuschuss von der SVLFG und Privatwaldbesitzende mit Wald in Baden-Württemberg bekommen für die übrigen Lehrgänge von ForstBW einen Rabatt von 50 %.
Deshalb sind Lehrgänge für Privatwaldbesitzer mit Wald in Baden-Württemberg sehr preisgünstig!
Nutzen Sie die Fortbildungsmöglichkeiten, werden Sie "aktiv für den Wald" !
Unser Bildungsangebot finden Sie hier
Holzernte-Grundlehrgang: von den Profis lernen ...

Investieren Sie in Ihre Sicherheit und erhöhen Sie gleichzeitig den Spaß an der Waldarbeit ! Besuchen Sie den dreitägigen Holzernte-Grundlehrgang.
Dringend empfohlen, für alle, die mehr als nur ein "bißchen" Brennholz machen.
Die aktuellen Lehrgangstermine am FBZ Königsbronn können sie unserem Bildungsprogramm "aktiv für den Wald" entnehmen.
Meinungen unserer Lehrgangsteilnehmer
"Überaus kompetente und sympathische Ausbilder".
"Sehr viel praktische Arbeit, intensive Betreuung in Kleingruppen".
"Perfekte Organisation, keine Wartezeiten"
(Rückmeldungen vom Holzernte-Aufbaulehrgang )